Solawi
Die gezeigten Fotografien sind Teileiner fortlaufenden Dokumentation über die «Bergsolawi» einen solidarische Berglandwirtschaftsbetrieb(https://bergsolawi.ch) in der Surselva, Graubünden. Im Mittelpunkt stehen dieZiegen – von ihrer Geburt über die Zeit auf der Alp bis hin zu ihrem letztenWeg zur Metzgerei. Die Ausstellung gibt Einblicke in die verschiedenen Facettendes bäuerlichen Alltags, der von natürlichen Kreisläufen, harter Arbeit und dembewussten Umgang mit Ressourcen geprägt ist. Dabei dreht sich alles um dieKäseproduktion, nach der sich Mensch und Tier richten müssen. Dabei werden auchdie Menschen sichtbar, die diesen Alltag gestalten und die zentrale Rolle derKäseproduktion beleuchtet.